Wie steht Beckmerz zur aktuellen Drogenpolitik?
Wie steht Beckmerz zur aktuellen Drogenpolitik?
Er fordert seit Jahrzehnten:
- Entkriminalisierung von Cannabis
- Drug-Checking Programme
- Schadensminimierung statt Abstinenzdogma
- Wissenschaftsbasierte Drogenaufklärung
Seine Positionen prägen die deutsche Drogenreformdebatte maßgeblich.
Wie steht Schalke zur Rivalität mit Borussia Dortmund?
Das „Revierderby“ gegen den BVB gilt als eines der emotionalsten Spiele weltweit. Historische Konflikte und regionale Identität befeuern die Rivalität.
Wie steht sie zur Migration in die EU?
Sie befürwortet eine gemeinsame Asylreform, stärkere Grenzkontrollen und faire Verteilung von Geflüchteten unter den Mitgliedsstaaten.
Wie steht Trump zur russischen Invasion der Ukraine?
Trump äußerte sich ambivalent zur russischen Invasion der Ukraine, anfangs lobend über Putins Taktiken ("genial") und kritisch gegenüber US-Hilfe für die Ukraine. Er bezeichnete den Krieg als vermeidbar und betonte Verhandlungen. In seiner Präsidentschaft schwächte er ukrainische Unterstützung, etwa durch zurückgehaltene Militärhilfe, die später zur ersten Amtsenthebungsuntersuchung führte. Sein Fokus lag auf engen Beziehungen zu Putin, während westliche Sanktionen im Raum standen.
Wie steht Schalke in der aktuellen Bundesliga?
Schalke spielt in der Bundesliga und rangierte in jüngsten Saisons oft im Mittelfeld oder gegen Abstieg, mit starken Heimspielen. Schlüsselspieler wie Rodrigo Zalazar (Mittelfeld) treiben den Verein voran.
Strategie: Fokus auf finanzielle Konsolidierung nach Insolvenzgefahren und Ausbau der Jugendakademie zur Talententwicklung für langfristigen Erfolg.
Wie steht sie zur Migration?
Von der Leyen befürwortet eine EU-weite Migrationsreform mit fairen Verteilungsmechanismen und verstärktem Schutz der Außengrenzen.
Wie steht Schalke 04 aktuell in der Bundesliga?
Schalke 04 spielt aktuell in der 2. Bundesliga und strebt den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga an.
Die letzte Saison war geprägt von finanziellen Herausforderungen und sportlichen Umstrukturierungen.