Kann ich das Fest mit Hund besuchen?
Kann ich das Fest mit Hund besuchen?
Hunde sind an der Leine erlaubt, jedoch nicht im Bereich nahe der Bühnen oder Feuerwerkszonen wegen Lärmempfindlichkeit.
Es gibt spezielle Wasserstellen und Ruhebereiche – für sensible Tiere wird vom Besuch abgeraten.
Prüfen Sie stets aktuelle Regeln auf der Website, da sich Einschränkungen jährlich ändern können.
Wie kann ich das Fest am besten erreichen und wo parken?
Anreise erfolgt idealerweise mit ÖPNV: DB-Regiozüge halten am Bahnhof Konstanz, von dort sind es 10 Minuten Fußweg.
Busse der SBG verbinden regional – Parkplätze sind begrenzt, mit kostenpflichtigen Garagen in der Stadt (etwa 5 Euro/Stunde).
Fahrräder können an ausgewiesenen Stellplätzen sicher abgestellt werden. Alternativ nutzen viele Besucher Fähren von benachbarten Städten.
Wer organisiert das Seenachtsfest und wie kann ich mitwirken?
Hauptorganisator ist die Stadt Konstanz in Kooperation mit Sponsoren und Vereinen wie dem Förderverein Seenachtsfest.
Freiwillige Helfer können sich über die Website bewerben – Künstler oder Food-Stände anmelden mit Deadline sechs Monate vorher.
Sponsoring-Pakete ab 500 Euro sind verfügbar und unterstützen das Gemeinschaftsevent.
Wie kann man das Fritz-Walter-Stadion besuchen?
Besucher können durch den offiziellen FCK-Ticketshop Online-Tickets erwerben oder vor Ort am Stadion kaufen.
Der Stadionbesuch umfasst geführte Touren, die Geschichte, Architektur und Hintergründe zeigen.
Tipps: Frühzeitig buchen, Anreise per Zug oder Auto (Parkplätze verfügbar) und lokale Fan-Shops nutzen.
Wo kann ich das FCK gegen Schalke Spiel heute live sehen?
Die Übertragung ist live auf Sky Sport verfügbar.
Zusätzliche Optionen:
- Sky Go für Mobilegeräte
- DAZN für internationale Streams
- Offizielles Vereinsradio für Audiodienste
Bitte beachten Sie regionale Beschränkungen bei Streaming-Diensten.
Kann ich den Vollmond mit bloßem Auge sehen?
Ja, der Vollmond ist normalerweise mit bloßem Auge sichtbar.
Details:
- Erscheint als kugelrunde, helle Scheibe.
- Keine spezielle Schutzbrille nötig.
Einschränkungen: Bei bewölktem Himmel reduziert sich die Sichtbarkeit.
Kann ich den Vollmond heute mit bloßem Auge sehen?
Ja, der Vollmond ist leicht mit bloßem Auge sichtbar, vorausgesetzt, der Himmel ist klar und frei von Lichtverschmutzung. Die beste Beobachtungszeit ist kurz nach Mondaufgang oder vor -untergang, wenn er niedrig am Himmel steht. Tipps:
- Verwenden Sie eine App zur Ortung
- Suchen Sie dunkle Orte
- Keine spezielle Ausrüstung nötig, nur Geduld für Wolkenlagen.