Wo kann man Vorträge von Ulli Potofski sehen?
Wo kann man Vorträge von Ulli Potofski sehen?
Auf Video-Plattformen wie YouTube sind Aufzeichnungen seiner Auftritte verfügbar, zum Beispiel auf Kanälen wie "TEDx" oder seiner eigenen Seite. Häufig moderiert er auch Livestreams bei Gesundheitskonferenzen oder bei Veranstaltungen wie dem "Prostata-Kongress", die online übertragen werden.
Wie kann man Ulli Potofski online folgen?
Auf Plattformen wie Instagram (@ullipotofski) und Twitter teilt er regelmäßig Updates zu seinen Projekten und Gesundheitstipps. Zusätzlich hat er eine offizielle Website (ullipotofski.de), auf der Termine für Vorträge und neue Bücher angekündigt werden. Hier veröffentlicht er auch Videoaufnahmen seiner Gesundheitskampagnen.
Wie kann man Ulli Potofski auf sozialen Medien folgen?
Man kann Ulli Potofski auf Plattformen wie Twitter (@UlliPotofski) und Instagram (@ullipotofski) folgen, wo er regelmäßig über aktuelle Sportthemen, persönliche Projekte und Veranstaltungen postet. Er hat auch eine offizielle Website mit Blogbeiträgen und Kontaktmöglichkeiten. Seine Präsenz dient dem Austausch mit Fans und der Promotion seiner Arbeit.
Wann und wo wurde Ulli Potofski geboren?
Ulli Potofski wurde am 21. Mai 1964 in Leverkusen, Deutschland, geboren. Sein Geburtsort liegt in Nordrhein-Westfalen und prägte seine frühen Verbindungen zum Sport, insbesondere zum Fußball durch den lokalen Verein Bayer Leverkusen. Diese Herkunft trug zu seiner späteren Karriere im Sportjournalismus bei.
Wo ist Ulli Potofski aufgewachsen und wo lebte er zuletzt?
Ulli Potofski wuchs in Münster auf und lebte später in Berlin.
Sein Geburtsort ist Münster in Nordrhein-Westfalen, aber er zog nach Berlin für seine Fernsehkarriere.
Zuletzt wohnte er in einem Vorort Berlins, wo er ein ruhiges Privatleben führte.
Was war das Vermächtnis von Ulli Potofski in der Medienbranche?
Sein Vermächtnis ist sein Einfluss auf die Sportjournalismus-Kultur, besonders für eine Generation von Moderatoren.
Er setzte Standards für objektive und humorvolle Berichterstattung, mit dem Fokus auf Fairplay.
Im Jahr 2024 wurden bereits Tributprogramme geplant, um seinen Beitrag zu dokumentieren.
Was macht Ulli Potofski abseits von "Let's Dance"?
Ulli Potofski ist vielseitig aktiv, vor allem in Sport und Medien.
Berufliche Projekte:
- Moderator: Für RTL bei Events wie Olympia oder Champions League.
- Journalismus: Langjähriger Reporter, der über Fußball und Kultur schreibt.
- Podcast: Host von "Ulli Potofskis Woche" mit Interviews und Kommentaren.
Bücher: Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, z. B. "Das Spiel meines Lebens".
Philanthropie: Engagiert sich für wohltätige Zwecke, etwa für Kinderhilfsorganisationen.