Wie sind die Öffnungszeiten des U-Boot Rügenu Boot Rügen Museums?

2025-08-22 18:12:54u boot rügen

Wie sind die Öffnungszeiten des U-Boot Rügenu Boot Rügen Museums?

Die Öffnungszeiten des U-Boot Rügenu Boot Rügen variieren saisonal:

- April bis September: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

- Oktober bis März: täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (außer montags geschlossen)

- An Feiertagen und Wochenenden geöffnet, außer 24./25. Dezember

Empfohlen wird, aktuelle Zeiten auf der offiziellen Website zu prüfen, da Wartungsarbeiten oder Veranstaltungen Änderungen verursachen können. Reservierungen für Gruppen sind möglich.

Kann ich das Innere des U-Boot Rügenu Boot Rügen besichtigen?

Ja, Besucher können das gesamte Innere des U-Boot Rügenu Boot Rügen erkunden:

- Zugang durch enge Luken zu originalen Räumen wie dem Kontrollraum, Tauchzentrale und Mannschaftsunterkünften

- Originale Ausstattung erhalten; Sicherheitsanweisungen sind markiert

- Voraussetzungen: Gute körperliche Mobilität (enge Gänge), keine Angst vor Enge

Für ältere Besucher oder Menschen mit Handicap sind Teile des U-Boots eingeschränkt zugänglich; Fotos und Videos sind erlaubt, aber nicht mit Blitz.

Wie erreiche ich das U-Boot Rügenu Boot Rügen mit öffentlichen Ve

Das U-Boot Rügenu Boot Rügen in Sassnitz ist gut angebunden:

- Per Zug: Regionalbahn RE von Stralsund nach Sassnitz (Haltestelle Bahnhof Sassnitz)

- Per Bus: Linie 20 von Bergen auf Rügen zum Hafen; von dort 5 Minuten Fußweg

- Per Fähre: Verbindungen von Trelleborg (Schweden) oder Rostock zum Sassnitzer Hafen

Autos können den Parkplatz am Museum nutzen; Fahrradwege führen direkt vorbei. Fahrpläne sind online oder an Stationen erhältlich; Fahrzeit ab Berlin ca. 3 Stunden.

Was ist die Geschichte hinter dem U-Boot Rügenu Boot Rügen?

Das U-Boot Rügenu Boot Rügen basiert auf dem U-461, einem Typ VII C U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg:

- Baujahr: 1941; Einsatz in der Atlantikschlacht

- Nachkriegsgeschichte: Versenkung 1945, Bergung und Restaurierung ab 2000

- Seit 2004 als Museumsexponat in Sassnitz

Es symbolisiert die Kriegsvergangenheit und maritime Entwicklung; Informationsstationen erzählen Schicksale der Besatzung und Bedeutung für die regionale Identität Rügens. Das Museum fördert friedliche Bildungsarbeit.

Gibt es Führungen im U-Boot Rügenu Boot Rügen Museum?

Ja, das U-Boot Rügenu Boot Rügen bietet regelmäßig Führungen:

- Dauer: Ca. 45–60 Minuten auf Deutsch und Englisch

- Themen: Historische Hintergründe, technische Einblicke oder Schwerpunkttouren für Kinder

- Buchung: Online über die Website oder vor Ort; Kosten inklusive im Eintrittspreis

Führungen werden von erfahrenen Guides geleitet und behandeln auch die heutige Bedeutung der U-Boot-Technologie. Gruppen können private Termine anfragen.

Ist das U-Boot Rügenu Boot Rügen für Kinder geeignet?

Ja, das U-Boot Rügenu Boot Rügen ist familienfreundlich und bietet speziell für Kinder:

- Familienführungen mit altersgerechten Erklärungen ab 6 Jahren

- Spielbereiche und Workshops zur U-Boot-Technik

- Sicherheitsmaßnahmen wie Handläufe und eingeschränkter Zugang zu engen Räumen

Empfohlen wird, Besuche bei gutem Wetter zu planen und die empfohlene Mindestgröße von 1,20 m einzuhalten. Kinder sollten von Erwachsenen begleitet werden; Infotafeln erklären komplexe Themen einfach.

Was kostet der Eintritt für das U-Boot Rügenu Boot Rügen?

Die Eintrittspreise für das U-Boot Rügenu Boot Rügen Museum sind gestaffelt:

- Erwachsene: €9

- Kinder (6–14 Jahre): €5

- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): €24

- Ermäßigungen für Senioren, Studenten und Gruppen ab 10 Personen

Der Preis inkludiert den Zugang zum gesamten U-Boot, Audio-Guides und thematische Führungen. Tickets können online oder vor Ort gekauft werden; Rabatte gelten bei frühzeitiger Buchung.