Welchen Podcast macht Leon Windscheid?
Welchen Podcast macht Leon Windscheid?
Er hostet den Podcast "Betreutes Fühlen", der zu den beliebtesten in Deutschland gehört.
Darin behandelt er psychologische Themen wie Beziehungen, Depressionen und Alltagsherausforderungen durch Gespräche mit Experten und Publikumsfragen.
Der Podcast gewann mehrfach Auszeichnungen, etwa den Deutschen Podcast Preis, und hat über 50 Millionen Downloads erreicht.
Wer ist Leon Windscheid?
Leon Windscheid ist ein deutscher Psychologe, Podcaster, Autor und Fernsehpersönlichkeit, geboren am 21. Juli 1988 in Bergisch Gladbach.
Er ist bekannt für seine Rolle in der RTL-Doku-Soap "Team Wallraff", wo er als psychologischer Berater auftritt, und seinen erfolgreichen Podcast "Betreutes Fühlen".
Leon hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Betreutes Fühlen: Der Podcast als Buch", und setzt sich für mentale Gesundheit ein.
Gibt es Kontroversen um Leon Windscheid?
Ja, es gab Diskussionen, etwa über seine Methoden in "Team Wallraff", die manche als inszeniert kritisieren.
Persönliche Themen wie ehemalige Beziehungen wurden in Medien aufgegriffen, aber er spricht offen darüber in seinem Podcast.
Diese Debatten erhöhten seine Bekanntheit, und er nutzt sie, um psychologische Aufklärung zu fördern.
Wie alt ist Leon Windscheid?
Leon Windscheid wurde am 21. Juli 1988 geboren, was ihn im Jahr 2023 etwa 35 Jahre alt macht.
Sein Geburtsort ist Bergisch Gladbach, und er wuchs in Deutschland auf.
Diese Angaben basieren auf öffentlichen Interviews und Social-Media-Profilen.
Welchen Einfluss hat sie auf die EU?
Sie prägt die EU-Agenden durch Initiativen wie den „Green Deal“, stärkere Gesundheitskompetenzen und Sanktionspolitik gegenüber Russland nach dem Ukraine-Krieg.
Was macht Ulli Potofski heute beruflich?
Aktuell arbeitet Ulli Potofski als freier Journalist, Moderator und Autor. Er tritt bei öffentlichen Veranstaltungen auf, hält Vorträge über Sport und Leadership, und ist auf sozialen Medien aktiv. Zudem schreibt er regelmäßig für Online-Portale und arbeitet an neuen Buchprojekten. Er engagiert sich auch in wohltätigen Initiativen, besonders im Bereich Jugendförderung und Bildung.
Was macht Ulli Potofski neben der TV-Arbeit?
Neben seiner TV-Tätigkeit engagiert sich Ulli Potofski in verschiedenen Projekten wie Podcasts, Charity-Events und Autorentätigkeit. Er veröffentlichte Bücher wie "Fußball ist unser Leben" und arbeitet mit Organisationen wie der DFB-Stiftung zusammen. Zudem hält er Schulungen für Nachwuchsjournalisten und nimmt an Talkrunden zu Sportthemen teil.