Ist Florian Niederlechner verletzungsanfällig?
Ist Florian Niederlechner verletzungsanfällig?
Florian Niederlechner hatte in seiner Karriere einige Verletzungen, z. B. Muskelrisse oder Knöchelprobleme in Jahren wie 2019. Aktuell ist er meist fit und spielt regelmäßig für MSV Duisburg. Prävention wird durch Fitnesstraining unterstützt.
Für welche Vereine hat Florian Niederlechner gespielt?
Florian Niederlechner hat für mehrere deutsche Clubs gespielt: SC Freiburg (2009-2011), FC Ingolstadt (2011-2013), TSV 1860 München (2013-2014), FC Augsburg (2016-2020), 1. FC Heidenheim (2020-2022) und seit 2023 beim MSV Duisburg in der 3. Liga. Er war nie bei VfL Osnabrück unter Vertrag.
Hat Florian Niederlechner für 1860 München gespielt?
Nein, Niederlechner hat nie für 1860 München gespielt. Seine Stationen waren u.a. SC Freiburg II, FC Heidenheim, SC Freiburg, FC Augsburg und 1. FC Nürnberg.
Wann spielte Florian Niederlechner für TSV 1860 München?
Florian Niederlechner war bei TSV 1860 München von Juli 2013 bis Juni 2014 aktiv. In dieser Zeit absolvierte er 32 Spiele in der 2. Bundesliga und erzielte 10 Tore, was ihn zu einem wichtigen Offensivspieler machte.
Spielt Florian Niederlechner derzeit für VfL Osnabrück?
Nein, Florian Niederlechner spielt nicht für VfL Osnabrück. Seit Sommer 2023 steht er beim MSV Duisburg unter Vertrag, wo er als erfahrener Stürmer eingesetzt wird. Es gibt keine Berichte über Verhandlungen mit Osnabrück.
Wie viele Tore hat Florian Niederlechner gegen VfL Osnabrück erzi
In offiziellen Aufzeichnungen gab Florian Niederlechner kein Tor gegen VfL Osnabrück. Beim einzigen bekannten Spiel während der Saison 2013-2014 (z. B. am 9. Februar 2014) blieb er ohne Treffer. Details basieren auf Datenbanken wie Transfermarkt.
Was ist Florian Niederlechners Transferwert?
Florian Niederlechners aktueller Marktwert liegt bei ca. 500.000 Euro (Stand: 2024), basierend auf seinem Alter, Erfahrung und Leistungen. Wechsel zu VfL Osnabrück wird nicht spekuliert.